französischer Politiker; PS; Minister für Landwirtschaft 1997-1998
* 8. Januar 1937 Mellac/Finistère
† 10. Januar 2024 Quimperlé
Herkunft
Louis Le Pensec wurde 1937 in Mellac/Finistère in der Bretagne geboren.
Ausbildung
L. machte Abitur am Lycée de Quimperlé und studierte dann Volkswirtschaft in Rennes (Abschluss Licence) und Soziologie an der Universität Rennes und der Sorbonne in Paris (Abschluss Licence). Diplome erwarb L. ferner am Institut d'Administration des Entreprises in Rennes und am Institut des Sciences Sociales du Travail der Universität Paris. Zwischendurch arbeitete er als Lehrer in Morbihan.
Wirken
Berufstätig wurde L. nach den Diplomabschlüssen in Paris als Direktionsattaché beim staatlichen Flugzeugmotorhersteller SNECMA (1963-1966). Dann machte er Karriere als Direktionsattaché beim Automobilunternehmen SAVIEM RENAULT (1966-1970). Zu dieser Zeit gründete L. mit Charles Hernu eine Vereinigung "Les bonnets rouges". Ab 1970 lehrte er als Dozent an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät von Rennes bis 1973) und arbeitete in lokalen Organisationen der Sozialisten mit.
1971 wurde L. zum Bürgermeister von Mellac und Vorsitzenden des Ausschusses für Wirtschaftsexpansion der Region Cornouailles gewählt, und 1976 kam er erstmals in den Generalrat des Kantons Quimperlé. Dem Regionalrat gehörte er 1986-1993 an.
Mit der Wahl zum Abgeordneten des Wahlkreises Quimperlé-Concarneau (zuletzt bestätigt im Juni 1997) im Jahre 1973 ...